Mit Brüchen lässt sich so vieles einfacher rechnen. Ihr glaubt das nicht? – Dann arbeitet euch durch die Lerntheke 7.2
PDF- Datei:
Powerpoint-Datei:
Viel Spaß damit!
bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter
Mit Brüchen lässt sich so vieles einfacher rechnen. Ihr glaubt das nicht? – Dann arbeitet euch durch die Lerntheke 7.2
PDF- Datei:
Powerpoint-Datei:
Viel Spaß damit!
Ob es im Winter eisig ist und man die Temperatur ablesen will, man in Holland unterhalb des Meeresspiegels wohnt oder das Konto belastet wird; wir brauchen in unsere Umwelt sehr häufig negative Zahlen.
Daher müssen wir uns in der Mathematik sehr genau mit den so genannten „Ganzen Zahlen“ beschäftigen. Zusätzliche nutzen wir natürlich auch die geliebten Brüche im Negativen und erhalten somit die „Rationalen Zahlen“. Was das alles genau ist und wie man damit rechnet, wird in der Lerntheke 7.1 Plus-Minus thematisiert.
Auch bei dieser Lerntheke habe ich bei den Hilfekarten wieder QR-Codes eingefügt, die durch Klicks oder Scans zu meinen passenden Youtube-Videos führen.
PDF-Datei:
Powerpoint-Datei:
Viel Spaß damit!